Kapitalanlage: 3-Zi-ETW mit pfiffigen Schnitt, 2 sonnigen Balkonen und sicheren Mieteinnahmen
81737 München
Ottobrunnerstr. 13
350.000 €
1983
3
2
1
88 qm
ja
ja
Zentralheizung
ja
3,57%
BESCHREIBUNG
An WEG vermietete Hausmeisterwohnung mit dauerhafter, sicherer Rendite!
ProEigentum Immobilien bietet Ihnen diese interessante 3-Zi-ETW als Anlageobjekt im Alleinauftrag an. Die Wohnung befindet sich im dritten Stock einer gepflegten Wohnanlage mit Lift aus dem Jahre 1983.
Die helle Wohnung besticht durch einen pfiffigen Grundriss und viele Fenster. Die große Loggia ist vom sonnigen Wohnzimmer aus betretbar. Ein weiterer Balkon ist dem Schlafzimmer vorgelagert. Die Küche mit Fenster verfügt über eine neuwertige EBK. Das Wannenbad ist innenliegend. Eine geräumige Diele mit viel Stellraum empfängt den Besucher. Eine weitere kleinere Abstellkammer rundet das Platzangebot ab. In der ganzen Wohnung ist Parkett- sowie Laminatboden verlegt.
Die Wohnung ist solide vermietet. Die Kaltmiete beträgt 880 € für die Wohnung sowie 50 € für den TG-Stellplatz. Sie haben somit Potential für eine Mieterhöhung! Die umlagefähigen Nebenkosten belaufen sich auf 267 €. Zur Wohnung gehören ein Kellerabteil sowie ein Stellplatz. Dieser ebenerdige TG-Stellplatz kann optional für weitere 20.000 € erworben werden.
Zu den Annehmlichkeiten der Wohnanlage gehören eine Waschküche und ein Fahrradkeller.
Machen Sie sich persönlich ein Bild von dieser interessanten Kapitalanlage. Bitte kontaktieren Sie uns! Wir laden Sie dann herzlich zu einem Besichtigungstermin ein.
AUSSTATTUNG
Wohnhighlights:
• pfiffiger Grundriss
• sonniger Loggia vom Wohnzimmer aus begehbar
• Balkon vom Schlafzimmer aus begehbar
• Moderne, neuwertige Einbauküche mit Markengeräten
• Schlafzimmer mit Stellflächen
• Kinder- oder Gästezimmer
• Wannenbad mit Waschmaschinenanschluss
• Abstellkammer
• Kellerabteil
Annehmlichkeiten der Wohnanlage:
• Waschküche
• Fahrradkeller
• TG-Garage
GRUNDRISSE
LAGE
Ramersdorf-Perlach ist der Stadtbezirk 16 der bayerischen Landeshauptstadt München.
Mit der Kirche Maria Ramersdorf besitzt der Stadtteil einen der wichtigsten Wallfahrtsorte Bayerns. Durch die Schenkung einer Kreuzreliquie – also eines vermeintlichen Stücks des Kreuzes, an dem Jesus Christus starb – erlangte die Kirche schnell große Bedeutung als Wallfahrtsort und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach vergrößert. Auch heute noch zählt sie – nach Altötting und dem Kloster Ettal – zu den wichtigsten Wallfahrtsorten im Bistum München-Freising. Die Kirche erfreut sich daher großer Beliebtheit für Hochzeiten und Taufen. Direkt daneben steht der „Alte Wirt“, von dem manche sagen, dass das Gasthaus der älteste Biergarten Münchens ist.
Ramersdorf ist zudem ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in München und wird deshalb häufig das „Tor zum Süden“ genannt. Von hier aus gelangt man im Nue auf die A 8 in die Berge oder zum Meer nach Italien. Die Haltestelle der Buslinie 55 hält direkt vor dem Haus und U+S-Bahn-Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe.